
Das Salutogenese-Märchen
Eine Heldenreise in 24 Teilen
Ein Vorwort für die Vorfreude
Willkommen zum Salutogenese-Märchen! Ich habe Euch ein Märchen in 24 Teilen geschrieben, weil ich es selbst sehr liebe, gemütlich Geschichten zu lesen. Dieses Märchen ist voller Archetypen, Symbole und magischer Bilder, die Deine Seele berühren werden. Viele von ihnen kennst Du ganz sicher aus Deinen Träumen.
Die Traumsprache ist universell
Träume, Märchen, Mythen und Symbole sind in allen Kulturen und zu allen Zeiten gleich gewesen. Menschen träumen und ihre Seelen sprechen durch die Traumbilder. Die Traumbotschaft verbirgt sich als Sprache der Seele hinter einer scheinbar nichtssagenden Fassade.
Genauso wie mit den Träumen verhält es sich mit den Mythen und Märchen. Die Schamanen und Geschichtenerzähler bedienten sich zu allen Zeiten und überall auf der Welt der Symbolik der Traumsprache, um die Seelen der Menschen zu heilen.
Wir alle sind mit Märchen aufgewachsen
In unserer westlichen Kultur sind die überlieferten Märchen mächtige Lehrer und Heiler. Sie klingen scheinbar schlicht, ihre Sprache ist ein wenig seltsam, aber ihre Symbolkraft so groß, dass uns die Bilder und Geschichten unser Leben lang in Erinnerung bleiben.
In Märchen wird die Welt der Dinge zu einer Welt der Seele. Das innere Erleben der Seele können wir am besten durch das Erzählen symbolischer Ereignisse schildern.
Märchen sind Heldenreisen
Jedes Märchen zeigt die Reise eines Helden. Und jede Geschichte einer mythischen Heldenreise dient den Zuhörern dazu, ihr Seelenleben in einem offenen Fluss zu halten, empfänglich für die Welt zu bleiben, Mut zu fassen, tapfer zu sein und an das Gute in der Welt zu glauben.
Der Held durchläuft all die Herausforderungen und Kraftproben seiner Reise. Er gerät in Not, er findet Lösungen, begegnet Wundern und wächst. Auf der einen Seite ist er auf seiner Reise ganz allein und auf der anderen Seite erhält er unerwartete Hilfe.
Einem Märchen aufmerksam zu lauschen, vermittelt immer das Potenzial zur Transformation.
Märchen berühren die Seele
Der Sinn von Träumen und Märchen ist es, unseren „Spirit“ zurückzurufen, unseren Dämonen entgegen zu treten, Magie zu erfahren und letztlich Transformation zu erreichen.
Und dazu müssen wir nichts weiter tun, als genüsslich einer guten Geschichte zu lauschen. Einfach dasitzen, vielleicht einen Kaffee oder ein Glas guten Wein trinken, die Füße hochlegen und eintauchen in eine Heldenreise.
Den Rest macht Deine Seele von allein.
(Liebe Eltern! Dieses Märchen ist nicht für Kinder geschrieben.
Ein Familien-Vorlesen der 24 Kapitel ist erst mit Kindern ab ca. 10-12 Jahren zu empfehlen.)